NextStepCoaching: Gemeinsam Wege finden, die Zukunft zu gestalten
Inhalt und Zielsetzung
NextStepCoaching ist ein aufsuchendes und individuelles Angebot, das sich an Jugendliche richtet, die eine Unterstützung auf ihrem Weg zu einem stabilen und erfolgreichen Leben benötigen. Wir begleiten engmaschig und bieten ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes, systemisches Coaching an. Integrativ psychologisch-heilpädagogisch ausgerichtet sind alle unsere Coachings von Empathie, Verständnis und Stärkenorientierung geprägt.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir Jugendliche dabei, ihre Probleme auf kreative und die Autonomie fördernde Weise zu lösen – dabei verfolgen wir einen einzigartigen und langjährig bewährten multiprofessionellen Ansatz. Ein Schwerpunkt unseres Coachings ist die Unterstützung bei der Überwindung delinquenten Verhaltens. Wir arbeiten eng mit den Jugendlichen – aber auch Eltern, Behörden und Institutionen – zusammen, um problematische Verhaltensmuster zu verstehen und nachhaltig zu verändern. Zudem helfen wir den Jugendlichen, einen strukturierten und stabilen Alltag zu gestalten, der ihnen Sicherheit gibt und eine positive Entwicklung fördert.
Indikation
Unsere Coachings eignen sich besonders für Jugendliche, die …
… sich mit Strukturen und Grenzen schwertun.
… sozial isoliert sind und Defizite im Bereich Selbstkompetenz zeigen.
… sich durch kritische Lebensereignisse in einer schwierigen Lage befinden.
… ein erhöhtes Risiko für Delikte und / oder Substanzkonsum aufweisen
… keine berufliche Perspektive für sich sehen.
Unsere erfahrenen, interdisziplinär geschulten forio-Coaches begleiten die Jugendlichen dabei, ihre Stärken und Talente zu entdecken und zu fördern. Wir stärken das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Jugendlichen und verbessern ihre Sozialkompetenz und ihre Fähigkeit zur Konfliktbewältigung.
Aufnahme
Die Zuweisung erfolgt über Institutionen oder Behörden, welche die Verbindlichkeit des Coachings gewährleisten. Die Teilnehmenden müssen minimale verbale Fertigkeiten sowie eine Grundbereitschaft mitbringen. Nach der Abklärung durch forio wird mit allen Beteiligten eine schriftliche Coachingvereinbarung getroffen und die allgemeinen und individuellen Ziele festgelegt.
Vorgehen
- Telefonische Kontaktaufnahme mit forio unter 052 723 30 00
- Absprache bezüglich der individuell notwendigen vorgängigen Abklärungen
- Vertragsgespräch mit dem Jugendlichen und allen involvierten Bezugspersonen zur Klärung der allgemeinen und individuellen Ziele sowie Unterzeichnung der Coachingvereinbarung
- Individuelle Planung des Einstiegs